Bevor wir unsere Honige abfüllen und in unseren Shop zum Verkauf einstellen, lassen wir diese in Laboren auf Wassergehalt und Substanzen wie Pollen etc. prüfen. Die Prüfergebnisse stellen wir Euch hier bereit.

Qualitätsnachweis für Sorten Unikat Rapshonig 250G (Krisitallin), Unikat Rapshonig 500G, BIO Ingwer im Honig 250G, Ceylon Zimt im Honig 250G, Erdbeere im Honig 250G

  • Datum 27.01.2023
  • Proben-Nr.: 2023/010
  • Farbe: beige
  • Konsistenz: kristallin
  • Geruch/Geschmack: mild/süß/honigtypisch
  • Wassergehalt in % (AOAC):17,6%
  • elektr. Leitfähigkeit in mS/cm: 0,15%
  1. Brassica-Typ (Raps-Typ) 89,2%
  2. Pyrus-/Prunus-Typ (Kern-/Steinobst) 5,4%
  3. Phacelia (Büschelschön) 2%
  4. Acer (Ahorn) 1%
  5. Salix (Weide) 1%

Gefundene Pollen: Pinus* Kiefer, Picea* Fichte, Ranun.culaceae Hahnen fußgew., Juglandaceae* Walnußgewächse, Betula* Birke, Quercus* Eiche, Fagus* Buche, Salix Weide, Brassica-T. Raps-T., Fragaria Erdbeere, T. pratense Rotklee, Acer Ahorn, Aesculus Roßkastanie, Myosotis Vergißmeinnicht, Symphytum Beinwell, Phacelia Büschelschön, Taraxacum-T. Löwenzahn-T, Poaccae* Süßgräser

Qualitätsnachweis für Sorte Unikat Rapshonig 250G (Cremig), Unikat Rapshonig 500G (Cremig), BIO Kakao im Honig 250G

  • Datum 14.02.2023
  • Proben-Nr.: 2023/018
  • Farbe: beige
  • Konsistenz: fein kristallin / cremig
  • Geruch/Geschmack: mild-aromatisch/honigtypisch
  • Wassergehalt in % (AOAC):17,2%
  • elektr. Leitfähigkeit in mS/cm: 0,18%
  1. Brassica-Typ (Raps-Typ) 84,4%
  2. Pyrus-/Prunus-Typ (Kern-/Steinobst) 8,6%
  3. Phacelia (Büschelschön) 2,8%
  4. Acer (Ahorn) 1,6%
  5. Salix (Weide) 1%

Gefundene Pollen: Pinus* Kiefer, Picea* Fichte, Anemonen-T.* Anemonen, Papaver-T* Mohn, Betula* Birke, Quercus* Eiche, Tilia Linde, Salix Weide, Brassica-T. Raps, Rosengewächse, Pyrus-T. Kernobst, Prunus-T. Steinobst, Fragaria Erdbeere, Robinia Scheinakazie, Trifolium-T. Rotklee, Trifolium-T. Weißklee, Rhus Essigbaum, AcerAhom, Balsaminaceae Springkrautgewächse, Myosotis Vergißmeinnicht, Cynoglossum Hundszunge, Carduus-T. Distel-T, Taraxacum-T. Löwenzahn, Artem1s1a-T. * Beifuß

Unsere Honigvariationen

Da Produkte aus den Regionen immer mehr gefragt sind, haben diese mit Sicherheit einen besseren ökologisch nachhaltigen Fußabdruck, dennoch sind wir auf Gewürzimporte für unsere Honigvariationen auf Fachhändler angewiesen. Die besonderen Gewürze dieser Welt sind nicht regional zu bekommen. Unser derzeitiger Fachhändler für Gewürze ist der Achterhof. Der Familienbetrieb legt, so wie wir auch, viel Wert auf Nachhaltigkeit.

Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.